
Hans Platzgumer, Romanautor, Essayist, Komponist,
hat seit den 00er-Jahren den Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens weg von der Musik, hin zur schriftstellerischen Arbeit verlagert.
Nach dutzenden Alben, Kompositionsaufträgen und tausenden Auftritten gibt er heute mehr Lesungen als Konzerte. Er veröffentlicht Romane, literarische Essays, Songs und ist als Theater- und Hörspielkomponist tätig.
​
"Platzgumer ist ein ewig Suchender, der elegant zwischen unterschiedlichen Genres und Milieus navigiert, um mit künstlerischen Interventionen das Wesen der jeweiligen Gegenwart zu erfassen und zu durchdringen." (Thomas Mießgang, Ö1)
​
Der neue Roman "Großes Spiel" ist erschienen (Zsolnay/Hanser).
> Bericht aus der Schreibwerkstatt im Standard
"Ein außergewöhnliches Buch, historischer Bildungsroman, Thriller
und Psychogramm in einem."
(Wolfgang Huber-Lang, APA)
"Überaus packend erzählt."
(Oliver Pfohlmann, WDR)
​
Parallel dazu erschienen:
Platzgumer/Tokujirô: Taishô Romantica (LP, CD, Downloads)
> Infos
> Streams
> Videos
​
Der Roman "Bogners Abgang" (Zsolnay/Hanser 2021, Taschenbuch bei btb 2023)
* "Platzgumer dreht die drei Stränge zusammen, bis aus ihnen ein dichtes Tau entsteht,
aus dem sich niemand befreit" (Stern)
* "Eine raffinierte Komposition um Schuld und Unschuld, um Verantwortung und Vertuschung,
um Kunst und Kritik. Außerordentlich gut gemacht" (APA)
* "Ein clever angelegtes literarisches Vexierspiel" (FM4)
* "Eine dunkelgraue Komödie von beinahe Dürrenmatt’scher Dimension" (TT)
​
> Die Convertible Single "Lift The Needle"
> Video >
​
Erschienen im Frühjahr 2022: Der Gedichtband "Convertible Song Book"
> Playlist
​
Erschienen im Herbst 2021: Die Taschenbuchausgabe von "Drei Sekunden Jetzt" (btb)
> Single/Video "House Arrest", Dezember 2021
> Ö1 Kunstgeschichte "Superbia", Dezember 2022 (>mp3)
> Essays:
> "Verzicht ist passiver Widerstand", Essay, Standard, Juni 23
> "Eine kurze Geschichte des Eurozentrismus
von Kolumbus bis Karner", Essay, die horen, Mai 2023
> "Acht Milliarden Menschenhirne", Essay, Standard 1.1.23
> Dankesrede zum Tiroler Literaturpreis 2022
> "Der Supertramp-Mann", Essay, marie, Nov 22
> "Das Kleinste ist nicht zu klein", Essay, Standard, 3.9.22
> "Darf ich nur Tiroler sein?", Essay, Die Zeit, 2.6.22
> "Corona hat mich gebrochen", Essay, Standard 26.2.22
> "Das Flaggezeigen", Essay, marie, Mai 22
> "Zurück wohin?", gelesen von Till Firit, >pdf - ExLibris Ö1, Juli 20 - die horen Literaturzeitschrift
> "My culture, my costume", Essay, VN, 4.3.23
> "Faktor Zeit", Essay, marie, April 23
> Statement "Kunst im Ausnahmezustand" im Profil
> Essay "Was die Freiheit uns abverlangt" im Standard
> Essay "Wenn wir wirklich wollten" im Standard
> Feature "Gedanken", Oktober 21 Ö1
> Essay "Das Bindemittel", BR 2021
​
Aktuelle Theaterarbeiten: Ein Volksfeind, Verbrennungen, Ökozid, Schauspielhaus Stuttgart
Radio-Feature Ö1 Poplexikon






Convertible Album "Holst Gate II"
> Video "Everything And Everything"
> Video "Not A Cloud"
Theaterarbeit: Der Besuch der alten Dame, Schauspielhaus Stuttgart
Hörspiel: Fliege fort, fliege fort, SWR 2020
Im Oktober 2019 erschien Hans Platzgumers neuntes Buch,
der literarisch-biografische Essay "Willkommen in meiner Wirklichkeit!"
​
​
SPIEGEL-Bestseller: die Taschenbuchausgabe von 'Am Rand' (btb)
> CONVERTIBLE Album "Holst Gate"
​
> Video "Final Call"
> Hans Platzgumer: "Miniaturen"
​
Live:
​
2023:
9.3.: Dornbirn / Stadtmuseum
20.4.: Mils
22.4.: Stuttgart / Schauspielhaus
27.4.: Wien / Chelsea
9.5.: Tallinn, Estland
11.5.: Tartu, Estland
13.5.: Tartu, Estland
12.6.: Innsbruck / Literaturhaus
20.7.: München / Literaturhaus
7.9.: Wien / Thalia Wien Mitte
18.9.: Klagenfurt / Heyn
20.9.: Wien
22.9.: Stuttgart / Schauspielhaus
23.9.: Rorschach / Treppenhaus
3.10.: Innsbruck / Tyrolia
5.10.: Bregenz / Landestheater
19.10.: Frankfurt / Open Books
9.11.: Buch Wien
10.11.: Universität Stuttgart
30.11.: Riehen / Arena
15.12.: Feldkirch / Saumarkt
​
2022:
23.3.: Wels / Schl8hof
16.4.: Bregenz / Literaturtage
6.5.: Lustenau
11.6.: Bregenz / Theater Kosmos
15.6.: München / Erste Reihe
17.6.: Dornbirn / c.art
29.7.: Bregenz / Festspielhaus
5.8.: Wien / Kultursommer
6.8.: Fußach/ Alte Stickerei
15.9.: Göttingen/Literaturhaus
24.9.: Stuttgart / Schauspielhaus
3.10.: Innsbruck / Haus der Musik
12.10.: Innsbruck / Sillwerk
14.10.: Höchst / Stadel
22.10.: Bregenz / Drehpunkt
28.10.: Graz / Café Wolf
​
2021:
2.4.: Bregenz / Literatur im Schwärzler
21.4: Bregenz / Felderarchiv Landestheater
6.5.: Riehen / Arena
27.5.: Salzburg / Literaturfest
2.6.: Wien / Echoraum
7.6.: Wien / ÖGL
9.7.: Dornbirn / c.art
16.7.: Klaus / Winzersaal
27.7.: Hall / Altstadt
31.7.: Salzburg / Galerie Ropac
9.9.: Graz / Stadtlesen
17.9.: Lans / Literaturfestival
24.9.: Stuttgart / Schauspielhaus
6.10.: Graz / Kultum
4.11.: Innsbruck / Wagnersche

2020:
26.6.: Feldkirch / Theater am Saumarkt
11.7: Innsbruck / Ferdinandeum
7.8.: Wien / Chelsea
26.9.: Stuttgart / Schauspielhaus
27.9.: Thüringen / Villa Falkenhorst
13.10.: München / Prinzregententheater
23.10.: Andelsbuch / Alter Bahnhof
7.12.: Innsbruck / PMK
8.12.: Wien / Shut up & listen Festival
2019:
5.2.: München / Bahnwärter Thiel
15.2: St.Stefan Stmk / Pfarrsaal
9.3.: Weinfelder Buchtage CH
11.3.: München / Gabanyi
13.4.: Krems / Literatur & Wein
27.4.: Schauspielhaus Stuttgart
8.5.: Allgäuer Literaturfest
18.8.: Salzburg / Festspiele
13.10.: Literaturfest Kleinwalsertal
16.10.: Wien / Ateliertheater
17.10.: Oslo / Literarisches Forum
31.10.: München / Optimal
3.11.: Bregenz / Theater Kosmos
8.11.: Wien / Buchmesse
14.11.: Bregenz / Bücherei Vorkloster
16.11.: Hamburg / Barboncino Zwölphi
23.11.: Hohenems / Visionscafé
20.11.: Innsbruck / Wagnersche
28.11.: Wien / Reigen
2018:
3.3.: Überlingen / Buchlandung
6.3: Wien / Zsolnay
8.3.: Wien / Literaturhaus
13.3.: Innsbruck / Literaturhaus
15.3.: Feldkirch / Theater am Saumarkt
22.3.: Weiz / Kunsthaus
23.3.: Steyr / Ennsthaler
31.3.: Bregenz / Hotel Schwärzler
16.4.: Bregenz / Felderarchiv
20.4.: Stuttgart
23.4.: Klaus / M&M
26.4.: Klagenfurt / Heyn
9.5.: München / die erste reihe
12.5.: Achenkirch
25.5.: Wien / Ateliertheater
19.6.: St. Johann
23.6.: Nenzing / Artenne
28.8.: Riehen CH / Arena
29.8.: Aarau / Garage
21.09: Salzburg / Literaturhaus
29.9.: Hohenems
20.10.: Almtal
29.10. Paderborn
16.11. Schauspiel Stuttgart
2017:
22.1.: Nationaltheater / Mannheim
11.2: Bozen
15.1.: Wels
6.3.: Rom / Universität
7.3.: Siena / Universität
9.3.: Bari / Zaum
16.3.: Lochau
April: Writer's Recidency owf Sri Lanka
23.4.: Ahungalla
9.5.: Tartu Estland
10.5.: Tartu Estland
11.5.: Tallin Estland
23.5.: Schwaz / Stadtbücherei
24.5.: Innsbruck / Stadtarchiv
30.6.: München
14.7.: Dornbirn
23.9.: Goldegg
7.10.: Nationaltheater / Mannheim
2016:
6.1. Nationaltheater / Mannheim
30.1. Nationaltheater / Mannheim
9.2.: Wien / Alte Schmiede :
18.2.: Salzburg / Literaturhaus
15.3.: Wien / Orlando
17.3.: Bregenz / Brunner
19.4.: Dornbirn / Spielboden
22.4.: Innsbruck / Prosafestival
23.4.: Slbg / Literasee Festival
28.4.: Marbach / Deutsches Literaturarchiv
30.4.: Mannheim / Nationaltheater
6.5.: Mannheim / Nationaltheater
19.5.: Wien / Rahmen, Bilder, Spiegel
22.5.: Hardcover Festival
27.5.: Münster
28.5.: Karlsruhe / Staatstheater
3.6.: Krems / Litaratur & Wandern
5.6.: Frankfurt / Ausstellungshalle1A
8.6.: Graz / Literaturhaus
25.6.: Nationaltheater / Mannheim
9.7. München / Atelier Schwabing
22.7.: Wieselburg / Festival
5.8.: Vent / Tirol
23.8.: Riehen / CH
24.8.: Aarau / Garage
30.8.: Hinterthiersee / Juffing
1. 9.: FAQ Festival / Bregenzerwald
2.9.: Bregenzer Literaturtage
3. 9.: FAQ Festival / Bregenzerwald
9.9.: München / Galerie Robert Widmann
15. + 16.9. Graz Schloss Retzhof
17.9. Überlingen "Buchlandung" dbp2016
22. + 23.9.: Goldegg Slbg
24.10.: Innsbruck / Literaturhaus
26.10.: Passau / Scharfrichterhaus
3.11.: Vöcklabruck
5.11.: Dornbirn / ORF
29.12.: Dornbirn / Spielboden