
Noch ein Teenager, veröffentlichte Hans Platzgumer 1987 sein Debütalbum "Tod der CD!". Die Platte, heute Sammlerobjekt, zeichnete sich durch eine damals neuartige Lo-Fi-Ästhetik und dezidierte Independent-Haltung aus. Mittlerweile sind hunderte weitere Veröffentlichungen Platzgumers gefolgt - auch als CDs, auch auf Major-Labels -, sie reichen von experimenteller, elektronischer Musik bis zu Rock/Pop. Platzgumer spielte und spielt solo und mit Gruppen wie Convertible, HP Zinker, den Goldenen Zitronen, Queen Of Japan, Shinto oder hp.stonji. Die folgende Audiografie gibt Eindruck über das vielseitige Oeuvre.
Bis heute gab Platzgumer etwa zweitausend Konzerte in der ganzen Welt, inzwischen ist er aber nur mehr sporadisch auf Live-Bühnen zu finden.
Daneben hat Platzgumer nahezu hundert Soundtracks für Theaterstücke, Hörspiele und Filmproduktionen produziert, großteils Inszenierungen von deutschen Schauspielhäusern oder Radiosendern wie dem Residenztheater/München, Staatsschauspiel Stuttgart, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Dresden, dem SWR, BR, WDR oder Deutschlandradio, den Salzburger Festspielen, Bregenzer Festspielen oder Ruhrfestspielen.
> Feature im Poplexikon Ö1


> Audiografie:
Convertible: Holst Gate II, 2020
